Investitionskontrolle
Die Einhaltung investitionskontrollrechtlicher Meldepflichten nach dem Außenwirtschaftsrecht stellt neben kartellrechtlichen Meldepflichten eine zentrale Säule für sämtliche Investitionen in Unternehmen dar.
Warum unsere Anwälte?
Wir beraten unsere Mandanten umfassend zu allen investitionskontrollrechtlichen Fragestellungen.
Wir begleiten unsere Mandanten von der Frage der optimalen Strukturierung der Transaktion, über die Prüfung von etwaigen bestehenden Meldepflichten bis hin zur Durchführung der investitionskontrollrechtlichen Meldeverfahren und der Kommunikation mit der zuständigen Behörde, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der vertraglichen Absicherung von Risiken.
Mit unserem internationalen Team, bestehend aus erfahrenen und spezialisierten Rechtsanwälten und unseren Kooperationspartnern unterstützen wir Sie auch bei internationalen Transaktionen in allen Fragestellungen Rund um das Thema Investitionskontrolle und damit einhergehenden Fragestellungen zu den Themenbereichen Zoll- und Kartellrecht.
Track Record
Im Rahmen unserer Beratung im Bereich Investitionskontrolle haben wir unsere Mandanten beispielsweise bei den folgenden Projekten unterstützt:
Beratung eines international tätigen Unternehmens im Rahmen einer Übernahme im Bereich Consumer Electronics. Koordinierung der weltweiten investitionskontrollrechtlichen Prüfungen unter anderem in mehreren europäischen Ländern wie Österreich, Russland und dem Vereinigten Königreich, sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten und in mehreren Ländern aus dem asiatischen und südamerikanischen Raum;
Beratung
eines internationalen Konzerns bei einer internen Restrukturierung der
Unternehmensorganisation. Koordinierung der investitionskontrollrechtlichen
Prüfungen im EMEA-Raum (unter anderem in Dänemark, Frankreich, Italien, dem
Vereinigten Königreich sowie mehreren osteuropäischen Staaten);
Beratung
beim Erwerb einer Beteiligung im Bereich der kritischen Rohstoffe. Begleitung
im Investitionsprüfverfahren vor dem BMWK;
Beratung
eines chinesischen Investors beim Erwerb gemeinsamer Kontrolle über einen
deutschen Automobilzulieferer. Begleitung im Investitionsprüfverfahren vor dem
BMWK
Beratung
bei Transaktionen im Telekommunikationssektor und im Bereich Cloud-Computing
sowie zu Medizinprodukten und im Gusserzeugnissektor.
Ansprechpartner
-
Partner, Regulatory and Trade
Dr. Christian Bahr
-
Düsseldorf, Deutschland
- +49 (0)211 950 749 22
- E-mail Dr. Christian
-
-
Partner, Competition, Regulatory and Trade
Dr. Sascha Dethof
-
Düsseldorf, Deutschland
- +49 (0)211 950 749 0
- E-mail Dr. Sascha
-
-
Associate, Competition, Regulatory and Trade
Raoul Schätzler, LL.M. (Norwich)
-
Düsseldorf, Deutschland
- +49 (0)211 950 749 58
- E-mail Raoul
-
-
Partner, Corporate
Michael Adam, LL.M. (Maastricht)
-
Hamburg, Germany
- +49 (0)40 878 869 82 31
- E-mail Michael
-
-
Partner, Corporate
Dr. Andreas Driver, LL.M. (Georgetown University)
-
Munich , Germany
- +49 (0)89 620 306 215
- E-mail Dr. Andreas
-
-
Partner, Corporate
Dr. Patrick Halfpap, MLE, LL.M. (Finance)
-
Düsseldorf, Germany
- +49 (0)211 950 749 26
- E-mail Dr. Patrick
-
-
Partner, Practice Group Head Corporate
Jan Hartmann
-
Düsseldorf, Germany
- +49 (0)211 950 749 25
- E-mail Jan
-
-
Partner, Corporate
Leif Herzog, LL.M. (Edinburgh)
-
Düsseldorf, Germany
- +49 211 950749-83
- E-mail Leif
-
-
Partner, Employment, Pensions and Immigration
Dr. Marcus Iske
-
Düsseldorf, Germany
- +49 (0)211 950 749 14
- E-mail Dr. Marcus
-
-
Partner, Corporate
Dr. Sebastian Kamm