Anke Saßmannshausen | Fieldfisher
Skip to main content

Meine Tätigkeitsschwerpunkte
Mit langjähriger Erfahrung in der Vertragsgestaltung unterstütze ich deutsche und internationale Unternehmen dabei, rechtskonforme und effiziente vertragliche Beziehungen für die Geschäftstätigkeit in Deutschland zu etablieren und bestehende Vertragsstrukturen zu optimieren. Ich bin für Unternehmen in verschiedenen Branchen tätig. Dazu zählen u.a. der Vertrieb von Konsumgütern, Medizinprodukten, digitalen Dienstleistungen und Plattformangeboten, Software und SaaS-Anwendungen sowie Finanzdienstleistungen.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Begleitung internationaler Mandant:innen bei Markterschließung in Deutschland. Durch meine internationale Erfahrung kenne ich die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Expansion in neue Märkte bewältigen müssen, und helfe ihnen, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, um zu ihrem Markterfolg beizutragen.

Mit Blick auf Nachhaltigkeit und ESG unterstütze ich Unternehmen bei der Gestaltung ihrer vertraglichen Beziehungen für innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle. Mein Ziel ist es, vertragliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die nicht nur den rechtlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch den wachsenden Erwartungen an Transparenz und Nachhaltigkeit. Dabei liegt mein Fokus darauf, rechtliche Strukturen zu entwickeln, die Unternehmen langfristig wettbewerbsfähiger machen, Risiken minimieren und nachhaltige Partnerschaften fördern.

Zudem berate ich Unternehmen in Fragen der ESG-Compliance, insbesondere im Hinblick auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD). Durch die Integration von ESG-Kriterien in vertragliche Beziehungen unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten und sich im Markt als nachhaltige Vorreiter zu positionieren.

Unsere Mandant:innen berate ich auf Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
Veröffentlicht habe ich folgende Beiträge in juristischen Fachzeitschriften:

  • Der AGB-rechtliche Ausschluss der §§ 445a, 445b BGB in rein unternehmerischen Lieferketten (mit Sara Bandehzadeh, LL.M.), in: BB 2018, S. 1738.
  • Zur AGB-rechtlichen Zulässigkeit von Laufzeitregelungen in Franchiseverträgen (mit Dr. Tom Billing), in: ZVertriebsR 2015, S. 139.

Persönliches Engagement
Ich bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Vertriebsrecht und in der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung.

Mein Werdegang
Neben der juristischen Ausbildung und anwaltlichen Tätigkeit ist mein Werdegang wesentlich durch meine Auslandserfahrungen geprägt, die mein Verständnis für verschiedene Sichtweisen vertieft haben und mir helfen, die Bedürfnisse unserer Mandant:innen zu sehen und zu adressieren. Von 2021 bis 2023 habe ich mit meiner Familie in den USA gelebt. Bevor ich zu Fieldfisher wechselte, war ich von 2016 bis 2017 als Anwältin in einem multinationalen Team in Luxemburg tätig. Ich habe meine juristische Laufbahn 2014 bei einer Wirtschaftskanzlei in Berlin begonnen. Während des Referendariats habe ich am German Desk einer brasilianischen Anwaltskanzel Einblicke in die die dortige Praxis erhalten, nachdem ich das Land bereits als Austauschschülerin kennengelernt habe.

Ich bin als Rechtsanwältin in Deutschland und als Foreign Law Consultant im Bundesstaat Washington in den USA zugelassen.

Profil herunterladen

Jetzt downloaden