Dr. Martin Diesbach | Fieldfisher
Skip to main content

Meine Tätigkeitsschwerpunkte
Meine Beratung erstreckt sich insbesondere auf die Bereiche Film und Fernsehen – von der Entwicklung über die Finanzierung und Herstellung bis hin zur Auswertung von audiovisuellen Inhalten. Ich bin Experte für Rechteklärung bei Filmen, insbesondere im Bereich Persönlichkeitsrecht, und berate zudem im Presse- und Äußerungsrecht.

Darüber hinaus führe ich streitige Verfahren in der Medienbranche, v.a. hinsichtlich urheberrechtlicher Streitigkeiten, und gehöre zu den führenden Experten für alle urheberrechtlichen Fragen der angemessenen Vergütung, "Bestsellervergütung" und dazugehörenden Auskunftsansprüchen und Transparenzpflichten. Ich verhandle regelmäßig gemeinsame Vergütungsregeln für die maßgeblichen Player der Branche.

Zu meinen Mandant:innen gehören v.a. Streamingplattformen, Fernsehsender, Produzenten, Verleiher, Major Studios, Smart TV-Anbieter, Verbände, Banken und Investoren aus dem In- und Ausland.

Meine Mandant:innen berate ich auf Deutsch, Englisch und Französisch.

Empfehlungen

Chambers Europe 2020-2023

  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "TMT: Media"
  • "He rises to the top of the rankings following his involvement in prominent media law mandates. His expertise covers film productions, licensing and distribution agreements and remuneration schemes for freelancers, making him a top choice for holistic advice." (2023)
  • "He is an incredibly gifted lawyer; smart and pragmatic. He understands the business and the laws and he knows how to calibrate the questions that I ask." (2022)
  • "Martin is one of the most knowledgeable individuals in the production industry. He really knows all of the ins and outs of the industry and is very good at identifying what the issues are and finding solutions. His judgement is incredible. He is someone I trust implicitly." (2021)

Chambers Europe: Germany 2018

  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "TMT: Media"
  • "Renommierter Martin Diesbach" (2018)

Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers: Deutschlands beste Anwälte 2018-2023

  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Medien- und Urheberrecht" (2018-2023)
  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Medien und Entertainment" (2020-2023)
  • Empfohlener Anwalt in den Kategorien "Entertainmentrecht“ (2019)
  • Anwalt des Jahres in der Kategorie "Medien und Entertainment" (2018, 2023)

JUVE Handbuch: Wirtschaftskanzleien 2018-2022/2024

  • Führender Name in der Kategorie "Urheberrecht" (2018–2023/2024)
  • Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie "Vertrags- und Urheberrecht/Transaktionen und Finanzierung" (2020–2022/2024)
  • Häufig empfohlener Anwalt in der Kategorie "Technologie und Medien: Medien" (2018/2019, 2019/2020)
  • Mandant:innen über ihn:
    • "sehr gut, sehr detailliert und brandaktuell, hilfreich" (2023-2024)
    • "sehr gut" (2022/2023)
    • "großartige Beratung im Medienrecht" (2021/2022)
  • Wettbewerber über ihn:
    • "sehr branchenerfahren und hervorragend vernetzt" (2023-2024)
    • "branchenerfahren, hervorragend vernetzt" (2022/2023)
    • "sehr erfahren" (2020/2021)
    • "im klassischen Medienrecht sehr stark", "breit aufgestellt, besonders gut für Entertainment" (2019/2020)
    • "Guter Verhandler, stets sehr motiviert und dabei kompetent" (2018/2019)

The Legal 500: Deutschland 2018–2024

  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Medien: Gaming" (2024)
  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Medien: Digital Content" (2023-2024)
  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Medien: Entertainment" (2018-2024)
  • Führender Name in der Kategorie "Medien: Entertainment" (2019–2024)
  • "Hoch angesehener Martin Diesbach berät die größten Unternehmen weltweit zu Medien- und Urheberrecht, Regulierungs- und lizenzrechtlichen Fragestellungen." (2021)
  • "Der überaus angesehene Martin Diesbach gilt als hervorragender Berater im Bereich Filmfinanzierung sowie bei der Prozessvertretung in medienrechtlichen Auseinandersetzungen." (2020)
  • "Renommierter Martin Diesbach" (2018)

The Legal 500: EMEA 2022, 2024

  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Medien/Entertainment, Medien/Digitaler Inhalt, Medien/Gaming"

Who’s Who Legal: Deutschland 2018–2021

  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Data" (2020, 2021)
  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Sports & Entertainment" (2018–2021)
  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Technology, Media & Telecommunications" (2018)
  • "Martin Diesbach ranks highly among peers thanks to his impressive handling of the production and financing of media and entertainment projects." (2020)
  • "Martin Diesbach is revered for his profound understanding of movie financing issues as well as his expertise in advising clients on digital business models." (2020)
  • "A pre-eminent practitioner in the entertainment law sector. He is internationally recognized as one of the principal experts in movie financing matters." (2018)
  • "A powerhouse in the field of media and entertainment law and is well respected for the first-rate counsel he delivers to clients on digital business models." (2018)

Who’s Who Legal: Data 2018–2020

  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Telecoms & Media" (2018–2020)
  • "Martin Diesbach is an ‚outstanding lawyer‘ who excels in advising German and international media companies on the development, production and financing of projects." (2020)

WirtschaftsWoche in Kooperation mit Handelsblatt Research Institut; Ausgabe 46/2022

  • TOP Anwalt 2022 in der Kategorie "Urheberrecht"

WirtschaftsWoche in Kooperation mit Handelsblatt Research Institut; Ausgabe 43/2020

  • Besonders empfohlener Anwalt in der Kategorie "Urheberrecht"

Managing IP (2023)

  • Empfohlener Anwalt in der Kategorie "Notable Practitioners" (2023)

Persönliches Engagement
Ich bin Arbitrator der Independent Film & Television Alliance und Mitglied der Deutschen Filmakademie. Ich halte regelmäßig Vorträge und Workshops zu filmspezifischen und urheberrechtlichen Themen. An der Urheberrechtsreform 2017 habe ich als Experte im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags mitgewirkt.

Mein Werdegang
Studiert habe ich in Passau, Toulouse (Frankreich) und Freiburg im Breisgau.

Vor meiner Zeit bei Fieldfisher war ich in einer internationalen Großkanzlei und einer spezialisierten Medienkanzlei tätig.

Profil herunterladen

Jetzt downloaden