Meine Tätigkeitsschwerpunkte
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Beratung und gerichtlichen Vertretung von Unternehmen im Bereich des Fördermittel- und EU-Beihilferechts.
Als Fachanwältin für Verwaltungsrecht habe ich aufgrund meiner langjährigen Erfahrung zudem vertiefte Kenntnisse im Verwaltungs- und Prozessrecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Immissionsschutzrecht sowie Umwelt- und Naturschutzrecht.
Der Schwerpunkt meiner bundesweiten Tätigkeit ist neben der Vertretung von Unternehmen bei Gericht auch deren Beratung und Vertretung gegenüber Behörden im Antrags- und Widerspruchsverfahren.
Unsere Mandant:innen berate ich deutschlandweit.
Veröffentlichungen
Folgende Artikel habe veröffentlicht:
- Anwendbarkeit des Interimsverfahrens zur Lärmprognoseberechnung im Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen, NVwZ 2021, 1590. (paywall)
- Coronahilfen – elektronische Klageerhebung vor dem Verwaltungsgericht, DStR 2025, 977. (paywall)
Mein Werdegang
Mein Studium und Referendariat habe ich in München absolviert.
Vor meiner Zeit bei Fieldfisher war ich bereits in mehreren Wirtschaftskanzleien tätig.